Die Brennerei Macallan
Ort: Easter Elchies, Craigellachie, Banffshire, Schottland
Gegründet: 1824
Inhaber: Edrington Group
CC-Lizenz und Urheber: Anton lecram
Die Brennerei liegt nahe dem Ufer des Flusses Spey, sie gehört zu den ersten legalen Destillen der Region. Ihr Wasser bezieht die Brennerei aus dem Ringorm-Burn.
Macallan wird seit Beginn der 1980er Jahre als Single Malt vermarktet und produziert mit 21 Brennblasen ca. 6.000.000 Liter Whisky im Jahr. Selbst mit dieser hohen Menge konnte damit die entstandene Nachfrage kaum mehr gedeckt werden, anders wären die gewaltige Umstellung der Produktlinie auf No-Age-Statement sowie das starke Drehen an der Preisschraube kaum begründbar. Diese neue Ausrichtung sorgt aber auch dafür, dass immer mehr Genießer Abstand vom Produktportfolio Macallans nehmen.
Lange Zeit war Macallan für die konsequente Nutzung von Sherry-Fässern bekannt, 2004 erschien dann die erste "Fine Oak"-Serie. Bis dahin war der in Bourbonfässern gelagerte Single Malt für das Blending vorgesehen. Mittlerweile sind die Abfüllungen sehr hochpreisig, die bisher von mir verkosteten NAS-Whiskys stelle ich hier nicht vor, sie sind einfach nicht wert, leider.
Aber auch heute findet man noch Macallan mit Altersangabe, unter anderem als "Speymalt" von Gordon & MacPhail.