Die Brennerei Tormore
Ort: bei Grantown-on-Spey, Moray, Schottland
Gegründet: 1958
Inhaber: Pernod Ricard
Urheber und CC-Lizenz: Tasma3197
Tormore produziert erst seit 1958, anfänglich mit vier Brennblasen, heute mit acht und das Ergebnis ist eine jährliche Menge von fast 4.000.000 Liter Whisky. Allerdings gerät nur sehr wenig davon in die Abfüllung als Single Malt, der Großteil verschwindet in den Blends "Long John" sowie "Ballantines." Neben einigen wenigen Originalabfüllungen findet sich Tormore vor allem im Portfolio etlicher unabhängiger Abfüller.
Die Brennerei ist der erste Neubau im 20. Jahrhundert gewesen und symbolisiert den Nachkriegsaufbruch der Branche, der dann in den 80er und 90er Jahren abrupt wieder zum Erliegen kommt.
Tormore gilt architektonisch als eine der eindrucksvollsten Brennereien Schottlands, um sie herum sind Arbeiterwohnungen im gleichen Stil entstanden.